Mittwoch, 8. Mai 2013

Alicia Keys

Ihr richtiger Name ist Alicia Augello Cook sie ist am geboren 25. Januar 1981, sie ist bekannt unter dem Namen Alicia Keys. Sie ist eine americhanische R&B sangerin und sie schreibt auch Lieder, sie ist eine "record producer" und Schauspielerinn. Keys' erste Album war , Songs in A Minor, es war ein Erfolg, es wurden weltweit 12 million Kopien verkauft. Sie hat im 2002 funf  Grammy Awards in eine Nacht gewonnen. Und so wurde sie die zweite amerikanische "record artist", die funf  Grammy Awards im eine Nacht gewonnen hat. Seitdem hat sie noch mehr  Grammy Awards gewonnen fur ihre Lieder.
Albume:
Songs in A Minor (2001, sihe Oben )
The Diary of Alicia Keys (2003, 4 Grammy, 8 millionen Kopien)
Unplugged (her first live album, 2005)
As I Am (2007, 5 Millionen Kopien, 3 Grammy)
The Element of Freedom ( Decembre 2009)
Girl on Fire ( November 2012)
Sie spielt folgende Instrumente: Klvier (spielt ein sehr bedeutende Rolle in ihre Lieder), Keyboard und Geige.


Dienstag, 7. Mai 2013

Jarrod Radnich




Jarrod Radnich
The GOLDEN ERA of the piano
... HAS JUST BEGUN.


Die meisten werden ihn als Pianisten kennen, aber er ist außerdem auch noch Komponist, Texter und Producer, Vorsitzender und Intendant des Hi-Desert Cultural Centers und arbeitet für die Mastermind Studios, Hal Leonard, Yamaha u.a. 

Man findet im Internet nur wenig Information über ihn, weshalb seine Biographie hier relativ kurz ausfällt: Jarrod wusste von Anfang an, dass er sich mit Musik beschäftigen und komponieren möchte. Schon als Teenager stellte er sein außergewöhnliches musikalisches Talent unter Beweis: Er trat im Annenberg Theater auf, schrieb Filmmusik zu dem Stummfilm "Metropolis", ... Auch heute noch komponiert er Musik für Filme, Theateraufführungen, Werbungen etc. 

Das Weihnachtsalbum "Ornaments", die Filmmusik zu "Fiddler in the Darkness", die Musik für das Musical "Christmas in Akron" und das animierte Musical "Macaw" sind nur wenige Beispiele seiner Werke. Unter anderem coverte er bekannter Disneylieder für die Ausstellung "Dream Home of the Future" im Tomorrowland (Walt Disney World), wie zum Beispiel "A Whole Newe World" und "Pirates of the Carribbean". (Letzteres findet man auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=n4JD-3-UAzM
Weiters hat er auch andere Filmmusik gecovert, zum Beispiel "Harry Potter" oder "Lord of the Rings".


Ich habe mich für Jarrod Radnich entschieden, weil es mich fasziniert, wie viel Talent ein einziger Mensch besitzen kann. Ich selbst habe auch Klavier gespielt (oder es zumindest versucht) und kann nur vor Neid erblassen, wenn ich sehe, was man alles aus diesem Instrument herausholen kann. Wer eines seiner Videos gesehen hat, weiß, dass es kaum anspruchsvollere Arten gibt, Klavier zu spielen. 

Jeder, der mehr über ihn wissen will, kann seine Seite besuchen: 
Hier sind auch seine Musik und die Noten für einige seiner Stücke erhältlich. 

Freitag, 3. Mai 2013

Ausseer Hardbradler


Die Ausseer Hardbradler sind eine 1993 gegründete österreichische Band die im Stil der neuen Volksmusik spielen und aus Bad Aussee im Salzkammergut kommt. Sie wurde 2004 zwischenzeitlich aufgelöst, allerdings wurde sie 2010 neugegründet und besteht jetzt noch. Alle Bandmitglieder haben/hatten meist mehrere Aufgaben, so auch die jetztigen drei Mitglieder: Florian "Flow Bradley" Randacher der singt unde Gitarre sowie Bassgeige spielt, Ernst Gottschmann der singt und Gitarre und noch Reinhard Babusek der singt und E-Bass, Geige und Cello spielt.

Das erste Album wurde 1996 produziert und hieß "Hardbradln!" ,aber das in den Österreichischen Charts am besten plazierte war das 1997 erschienene "Bradlfett". Auch wenn es das am besten plazierteste Album war, war das am höchsten geachtete (auch von mir) erschien erst 1999: Bradl Air.

Einige der besten Lieder sind :


Just another day in da sun am See   
 

Hoamweh nach B.A.

 



 

Mittwoch, 1. Mai 2013

David Garrett

  David Garrett



Mit seinen langen Haaren und dem Dreitagebart sieht David Garrett wie ein Rockstar aus. Und das ist er in gewissem Sinne auch: Er ist der Rockstar der Violine.
Biographie:
David Garrett wurde am 4. September 1980 in Deutschland geboren. Bereits im Alter von vier Jahren bekam Garrett seine erste Violine. Sein Vater, nebenberuflich passionierter Geigenlehrer, erkannte schnell das außergewöhnliche Talent seines Sohnes und ließ ihn an den Musikhochschulen in Lübeck und Berlin ausbilden. Mit zehn Jahren gab Garrett sein Konzertdebüt mit den Hamburger Philharmonikern, drei Jahre später nahm die "Deutsche Grammophon" das Naturtalent unter Vertrag.
Es folgte eine beispiellose Karriere, die den Geiger in alle wichtigen Städte Europas, Amerikas und Japans führt. Nach dem Abitur zog er nach New York, um an der renommierten "Juilliard School" zu studieren, welche er auch mit Bravour abschloss.In letzter Zeit gab David Konzerte an allen erdenklichen Orten dieser Welt. Bis heute hat er mit über 40 internationalen Orchestern zusammen gespielt und spielte in den bekanntesten Hallen dieser Erde.
Musik: David spielt auf seiner Violine Rock- und Pop-Hits sowie klassische Musik. Er spielt Stücke von Chopin und Coldplay, Beethoven und Queen, Mozart und U2.
Erfolge:
Von Ende Mai 2008 bis April 2010 war er im Guinness-Buch der Rekorde als schnellster Geiger der Welt eingetragen. Bei einem Auftritt spielte Garrett den Hummelflug von Rimski-Korsakow  fehlerfrei in nur 66,56 Sekunden, das sind 13 Noten pro Sekunde.